Selbst ist der Gitarrist: Reparieren, Pimpen, Customizen, Eigenbauten
-
Manuel
- Beiträge: 2099
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 13:58
- Wohnort: Moers
Beitrag
von Manuel » Donnerstag 7. Juni 2018, 07:26
Moin!
Ich kenn die Dinger auch nur von GFS. Aus Pickguard-Material selber schnitzen?
Grusz,
Manuel
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich mag E-Gitarren, Röhrenverstärker und Effektgeräte, Hauptsache nicht zu teuer ... 
-
Butterkräm
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:26
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Butterkräm » Donnerstag 7. Juni 2018, 07:28
Habe ich auch gerade dran gedacht, aber ich bin in sowas echt nicht gut!

-
Magman
- Beiträge: 10098
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:17
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Magman » Donnerstag 7. Juni 2018, 09:14
Ich meine ich hätte die auch schon in einem Shop in UK gesehen - ich schau später mal in meinen Links. Aber ansonsten nimmt man einen normalen HB-Rahmen, schneidet sich ne Platte mit einem SC Auschnitt drin und verschraubt zusammen. Willst du nur mal testen Hannes? Vielleicht kann ich dir ja helfen.
-
Manuel
- Beiträge: 2099
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 13:58
- Wohnort: Moers
Beitrag
von Manuel » Donnerstag 7. Juni 2018, 09:31
Butterkräm hat geschrieben:Habe ich auch gerade dran gedacht, aber ich bin in sowas echt nicht gut!

Kannst auch gerne mit dem Material rum kommen, dann machen wir das zusammen. Wuppertal -> Moers ist jetzt ja nicht so die Entfernung ...
Grusz,
Manuel
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich mag E-Gitarren, Röhrenverstärker und Effektgeräte, Hauptsache nicht zu teuer ... 
-
Butterkräm
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:26
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Butterkräm » Donnerstag 7. Juni 2018, 10:49
Ein Rahmen würde mir ja schon mal reichen! Okay, überlege ich mal, danke!

-
Magman
- Beiträge: 10098
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 17:17
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Magman » Donnerstag 7. Juni 2018, 11:15
Schau mal Hannes, das geht eigentlich ganz einfach zum Test. Ich hatte mir auch mal so ein Testaufbau gemacht. Zwei Schrauben mit Federn durch und du kannst den SC wunderbar in der Höhe einstellen.

-
Butterkräm
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:26
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Butterkräm » Donnerstag 7. Juni 2018, 13:15
Jo, stimmt. Aber testen brauche ich es eigentlich nicht, ich weiß, daß ich das so möchte.

Falls Dir noch einfällt, wo in UK das war, gerne! Bei Axesrus hatte ich schon geschaut.
-
Butterkräm
- Beiträge: 1400
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 09:26
- Wohnort: Wuppertal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Butterkräm » Donnerstag 7. Juni 2018, 13:24
Den habe ich noch gefunden, ist aber nicht die Neck-Version...!
